Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür an der Reinfelder Schule:

Am Freitag, 22.09.2023 veranstaltet die Reinfelder-Schule, Förderzentrum für Hören und Sprache, Grundschule mit Integrationsklassen (Montessori-Pädagogik), Maikäferpfad 30, 14055 Berlin, ihren alljährlichen Tag der offenen Tür. Wir laden alle Interessierten ein, unsere Schule zu besuchen. Sie haben die Möglichkeit, ab 10 Uhr im Unterricht aller Abteilungen (Kleinklassen und Inklusionsklassen) zu hospitieren und sich ein Bild über die vielfältigen Angebote unserer Schule zu machen. Anschließend lernen BesucherInnen im Rahmen einer Infoveranstaltung die verschiedenen Förderkonzepte für Kinder mit Hörschädigung im Detail kennen und können Fragen stellen. (Gebärdensprachdolmetscherinnen sind anwesend)

https://reinfelder-schule.de/

Familientreff Herbst/Winter 2023

Liebe Leute,

wir vom Elternverein und die Gruppe Eulentreff bieten ab Oktober 2023 weiterhin gemeinsam 3x Familientreff im Gehörlosenzentrum, Friedrichstraße 12, 10969 Berlin für alle Eltern und alle Kinder an.

Wer Hunger hat und mit uns im Zentrum frühstücken möchte, bringt bitte sein Frühstück mit.

Doha, Doda, Coda und Gebärdensprach-Interessierte sind herzlich willkommen!

(Danke für das tolle Plakatdesign an eine Mutter Elena , siehe unten) Lust? Zeit? Einfach anmelden und weiterleiten!

Wir freuen uns auf Euch!

Neuer Vorstand

Liebe Eltern und Kinder.

liebe Mitleser*innen,

am 13. Mai 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Das alte Vorstandsteam hat seine ehrenamtlichen Ämter abgegeben und das neue Vorstandsteam wurde erfolgreich gewählt:

Vorsitzender Tobias Wegner

Schatzmeisterin: Nancy Schmidt

Schriftführerin: Marie Radlik

BeisitzerInnen: Tina Fiberg und Carina Scheuerer

Romy Ballhausen und Thomas Zander wurden zu Revisoren gewählt.

Romy Ballhausen, Marie Radlik, Tina Fiberg, Tobias Wegner, Thomas Zander und Carina Scheuerer (Nancy Schmidt nicht aufm Foto)

Familientreff mit Frühstück

Liebe Leute,
wir vom Elternverein und die Gruppe Eulentreff bieten ab Mai 2023 weiterhin gemeinsam 3x Familientreff im Gehörlosenzentrum, Friedrichstraße 12, 10969 Berlin für alle Eltern und alle Kinder an.
Wer Hunger hat und mit uns im Zentrum frühstücken möchte, bringt bitte sein Frühstück mit.
(Danke für das tolle Plakatdesign an eine Mutter Elena , siehe oben)
Lust? Zeit? Einfach anmelden und weiterleiten! Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung –> info@taubekinder.de

Familientreffen mit Frühstück

Liebe Leute,
wir Elternverein und die Gruppe Eulentreff machen im 2023 mal was zusammen 3x Familientreffen im Gehörlosenzentrum, Friedrichstraße 12, 10969 Berlin für alle Eltern und alle Kinder
(Danke für die tolle Plakatgestaltung an eine Mutter Elena , siehe oben)
Lust? Zeit? Einfach anmelden und weiterleiten! Wir freuen uns sehr auf Euch!

Anmeldung an info@taubekinder.de

Tanzworkshop für Taube und hörende Kinder am FELD Theater Berlin

Am FELD Theater in Berlin Schöneberg https://jungesfeld.de/ werden wir in diesem Jahr regelmäßige Tanz-Workshops anbieten, die sich an Taube und hörende Kinder zwischen 6 und 8 Jahren richten:
In jedem Workshop tanzen und spielen wir und kreieren Miniatur-Theateraufführungen. Poetische Erzählungen entstehen durch unsere Mimik, Gestik und viel Phantasie. Die Beherrschung der Gebärdensprache, die Fähigkeit zu hören oder Lautsprache ist keine Voraussetzung.
Wir arbeiten jeweils in Kleingruppen von 3 – 5 Teilnehmer:innen.

Die erste Schnupper-Werkstatt findest bereits kommenden Samstag (08.01.) von 16-18Uhr statt.
Im Februar folgt ein Wochend-Termin: Samstag den 12. und Sonntag den 13.02. jeweils 16-18Uhr.

Anmeldungen unter tanzen@jungesfeld.de
Das Angebot ist kostenlos, Spenden für das Theater sind willkommen.

Familienprogramm: Inklusiver Trickfilm-Workshop (mit DGS) am 9.10.2021 von 14 bis 18 Uhr

Trickfilme selber zu machen ist nicht schwer! Nach einer kurzen Einführung entwickeln Groß und Klein gemeinsam die Geschichte für den eigenen kurzen Filmclip. Mit Hilfe der professionellen Trickfilmer*innen Gitte Hellwig und Fabian Fornalski werden Figuren gebastelt und die Geschichte anschließend mittels zweidimensionaler Legetricktechnik Bild für Bild (Stop-Motion-Technik) in der Trickbox animiert. Der Workshop findet in Begleitung von zwei Dolmetscher*innen für Laut-und Gebärdensprache statt und richtet sich ausschließlich an taube Kinder sowie Kinder von tauben Erwachsenen (CODA) mit ihren Eltern.

Anmeldelink, bitte hier klicken!

Puppentheater „Bubales“ mit DGS am 4.9.2021

Es handelt sich um das jüdische Puppentheater „Bubales“, die an Eltern mit Kindern mit einer Hörbehinderung  ab 5 Jahren gerichtet ist.
Am 4. 9.2021  gibt eine Vorführung auf dem Demokratiefestival Spandau: 
Die Vorführung um 11 Uhr wird in Deutscher Gebärdensprache begleitet.
Die Veranstaltung findet auf der Zitadelle Spandau statt und ist kostenlos: www.demokratiefestival-spandau.de

Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Veranstaltungen, die eine Dolmetschung in DGS anbieten. Diese Veranstaltungen richten sich an Jugendliche und Erwachsene. 
4.9.. 14 Uhr Museumsführung
4.9. 15-17 Uhr Podiumsdisskussion 
https://www.demokratiefestival-spandau.de/programm-samstag

„Anything Flies“ mit DGS

Offener Familien-Workshop mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)  
Sonntag, den 22.8., 10-13 Uhr, kostenfrei, auf dem Parkplatz der Berlinischen Galerie

Berlin zeichnet sich durch eine Vielzahl beeindruckender Bauten aus. Mit ihrer Entstehung und kulturellen Bedeutung setzt sich die Berlinische Galerie als Landesmuseum für Moderne Kunst auseinander. In der Dauerausstellung sind Architekturmodelle, Zeichnungen und Fotografien herausragender Gebäude zu erleben. 

Wir laden Euch ein, eigene Häuser und Wohnalternativen in der Großstadt anzufertigen. Selbstgebaute Papierflieger dienen dabei als Träger für gefaltete, geschnittene, geklebte und gezeichnete Modelle einer neuen Stadt und neuer Lebensräume. 

Der Workshop erfolgt mit Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache und richtet sich an Kinder und Familien. Mitmachen ist jederzeit zwischen 10-13 Uhr möglich!

Link: berlinischegalerie.de

Taube Kinder und Jugendliche gesucht für

Das Lausitz Festival wird am 5. September in der Lausitz Halle Hoyerswerda eine besondere 9. Symphonie von Beethoven aufführen.

Ohne Chor dafür mit einer musik-theatralen Aktion. Die Stummheit der Corona-Monate und die Taubheit Beethovens werden zum sinnlich erfahrbaren Horizont, von dem Dirigent Sylvain Cambreling erwartet, dass er „uns dazu bringt, auf ganz neue Weise über weltumspannende Brüderlichkeit und über das Wesen echter Freude nachzudenken“.

Die Aufführung wird begleitet durch die Symphoniker Hamburg. Wir suchen bis zu 8 gehörlose Kinder / Jugendliche, die gemeinsam mit Dolmetschern die Aktion einstudieren und aufführen.

Unter folgendem Link auf die Seite der Elbschule, können Sie sich einen Eindruck der Aufführung in Hamburg verschaffen. Die Teilnehmenden werden die Gebärden aus dem Video übernehmen. https://elbschule.hamburg.de

Das Konzert findet am 5. September um 11:00 Uhr statt.

Proben mit Orchester am 3. und 4. September, zzgl. 1. und 2. September Einstudierung mit den entsprechenden Dolmetschern. Ggf. ist auch nur ein Probentag notwendig, das gilt es mit den Dolmetschern abzustimmen.

Die Kosten der Dolmetscher, sowie die Reisekosten aller Teilnehmenden werden durch das Lausitz Festival getragen.

Kontakt: t.jaehrig(at)lausitz-festival.eu oder per Kontaktformular an uns !